Wir haben von der terzStiftung bei unseren Bewohnerinnen und Bewohnern, ebenso bei den Angehörigen und bei den Mitarbeitenden eine Zufriedenheitsumfrage durchführen lassen. Die Ergebnisse sind erfreulich und wurden mit dem terz-Label gekrönt.
![]() |
![]() |
![]() |
Am Abend des 7. März 2022 wurden die drei zum Alters- und Pflegeheim Thüringenhaus gehörenden Altstadthäuser leider vollständig zerstört. Zum grossen Glück gab es keine Verletzten und keine Todesfälle zu beklagen. Alle Bewohnerinnen und Bewohner konnten evakuiert und in anderen Altersinstitutionen untergebracht werden. Das Thüringenhaus bleibt vorläufig unbewohnt.
Unser Alters- und Pflegeheim St. Katharinen soll mit einem städtebaulich und architektonisch hochwertigen Neubau ergänzt werden und ein attraktives, wohnliches Zuhause für ältere Menschen bieten. Die Bürgergemeinde Solothurn hat deshalb letzten Sommer einen Architekturwettbewerb ausgeschrieben. Das Projekt Papilio von Gäumann Lüdi von der Ropp Architekten SIA, Zürich wurde vom Preisgereicht einstimmig zum Siegerprojekt gekürt.
Bis auf Weiteres sind im Alters- und Pflegeheim St. Katharinen im Speisesaal und im Gang zum Hinterhaus Kunstwerke von Frau Therese Streun ausgestellt. Die Bilder können gekauft werden. Sie sind herzlich eingeladen zur:
Vernissage am Donnerstag, 17. August 2023 um 18.30 Uhr.
Seit dem 8. Mai 2023 ist die erneute Maskenpflicht aufgehoben. Besuche sind bei unseren Bewohnerinnen und Bewohnern im Haus St. Katharinen an der Baselstrasse 99 von 09.00–21.00 Uhr wieder ohne Einschränkungen möglich. Bitte beachten Sie trotzdem die aktuellen Regelungen: